Heutzutage kann man in Deutschland online bei verschiedenen großen Online Casinos spielen, aber es gibt auch noch Online Casinos ohne Deutsche Lizenz wo deutsche Spieler eine Wette wagen können. Aber wie wirken Online Casinos ohne Deutsche Lizenz? Ist es erlaubt, und was sind die Risiken? Lesen Sie hier mehr!

In den letzten Jahren ist der gesamte Glücksspielmarkt rasant gewachsen. Das liegt an mehrerer Faktoren: Nicht nur, dass immer mehr Menschen Zugang zum Internet haben, sondern auch daran, dass, mit dem mobilen Endgerät jederzeit einsteigen zu können – ganz egal, ob man im Zug sitzt oder auf den Bus wartet, man kann immer die App öffnen und Black Jack oder Poker spielen.

Online Glücksspiele in Deutschland

Wer in Deutschland ein Casino betreiben möchte, muss strenge Auflagen erfüllen. Diese ergeben sich aus dem Glücksspielstaatsvertrag, welcher in seiner neuen Fassung im Jahr 2021 in Kraft getreten ist. Zum Glücksspiel gehören diverse Kartenspiele, Roulette, Sportwetten und Automatenspiele.

Die staatliche Aufsicht und Kontrolle über Glücksspielangebote im Internet haben die Bundesländer der GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) übertragen. Zentrale Aufgabe der GGL ist es, den deutschen Online-Glücksspielmarkt zu regulieren, indem sie länderübergreifende Glücksspielangebote im Internet prüft und genehmigt und dafür sorgt, dass die erlaubten Glücksspielanbieter die Regeln zum Schutz der Spielenden vor Spielsucht und Manipulation einhalten.

Man kann ein Online Casino mit einer Deutschen Lizenz immer erkennen an das GGL Lizenz Zeichen auf seiner Website. Alle Anbieter mit legalen Glücksspielangeboten im Internet haben auf der Startseite ihrer Webseite das staatliche Erlaubnis der GGL sichtbar. GGL Prüf- und Erlaubnissiegel:

Weiterhin hat die GGL auch eine amtlichen Whitelist aufgeführt. Gemäß §9 Abs. 8 GlüStV 2021 wird diese Whitelist seit Januar 2023 durch die GGL veröffentlicht und aktualisiert. Alle Glücksspielangebote im Internet, die nicht auf der Whitelist stehen, sind illegal in Deutschland.

Die Risiken bei Online Casinos ohne Lizenz

Alle Deutsche Online Casinos mit einer Lizenz sind verpflichten, sich an die Deutschen Regulierungen und Regeln zu halten, was jedoch nicht de Fall für Online Casinos ohne Deutsche Lizenz ist, da diese nicht verpflichtet sind und nicht durch die deutsche GGL kontrolliert werden. Auch wenn die Spieler die Sicherheit haben möchten, dass sie ein Konto bei einem seriösen Anbieter haben, ist das bei Online-Casinos ohne Deutsche Lizenz niemals garantiert.

Abgesehen davon, dass es keinen Schutz gibt, wenn man bei Online Casinos ohne Deutsche Lizenz spielt, ist es in Deutschland auch illegal, als Spieler an einem illegalen Online-Casino teilzunehmen. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ermittelt illegale Glücksspielangebote und teilt ihre Erkenntnisse den zuständigen Staatsanwaltschaften und Finanzaufsichtsbehörden mit. Diese nehmen dann eigene Ermittlungen auf. In diesem Rahmen ist nicht auszuschließen, dass auch einzelne Spieler in den Fokus geraten.

Illegales Glücksspiel ist nicht nur strafbar, es birgt auch ein erhebliches Risiko für Spielmanipulation und die Entwicklung von Glücksspielsucht.

Im Gegensatz zu Online Casinos ohne Deutsche Lizenz können sich Spielende bei erlaubten Glücksspielanbietern darauf verlassen, dass die strengen Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrages 2021 an den Jugend- und Spielerschutz eingehalten und ab 1 Januar 2023 durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder beaufsichtigt werden. Die GGL kontrolliert zum Beispiel die Einhaltung der sogenannten Sozialkonzepte, welche durch die erlaubten Glücksspielanbieter standardisiert umgesetzt werden müssen und dem Spielerschutz dienen, zum Beispiel durch Früherkennung und Frühintervention.

Der Spielerschutz bei Online Casinos ohne Lizenz

Die riskanteste Form des Glücksspiels ist das illegale Glücksspiel. Hierbei fehlt jegliche Regulierung, die Spielende schützt so wie keine Rechtssicherheit, missbrauch und betrug. Wichtige Risiken sind:

  • Kein Spielerschutz: Es fehlen Maßnahmen wie Einzahlungslimits oder Selbstsperren, wodurch das Risiko einer Spielsucht deutlich steigt.
  • Manipulation und Betrug: Die Spiele unterliegen keiner Kontrolle, was zu unfairen Bedingungen und manipulierten Ergebnissen führen kann.
  • Finanzielle Verluste: Gewinne werden oft nicht ausgezahlt, und sensible Daten wie Ausweiskopien oder Zahlungsinformationen können missbraucht werden.
  • Strafbarkeit: Die Teilnahme an illegalem Glücksspiel ist strafbar (§285 StGB) und kann mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden.
  • Ausbleibende Gewinnauszahlungen: Illegale Veranstalter verweigern oft die Auszahlung von Gewinnen oder binden diese an übermäßige und unrechtmäßige Anforderungen wie umfassende Identitätsnachweise.
  • Manipulierte Spiele: Da keine unabhängige Prüfung stattfindet, können die Spiele manipuliert sein, was faire Gewinnchancen ausschließt.
  • Unsichere Transaktionen: Einzahlungsvorgänge funktionieren häufig problemlos, während Auszahlungen mit Hindernissen verbunden sind oder ganz ausbleiben.
  • Missbrauch sensibler Daten: Illegale Anbieter können persönliche Informationen wie Ausweiskopien oder Bankdaten missbrauchen.
  • Keine rechtliche Handhabe: Im Streitfall haben Spielende keine Möglichkeit, ihre Ansprüche durchzusetzen, da die Anbieter außerhalb der gesetzlichen Kontrolle agieren.

Wer bei Online Casinos ohne Deutsche Lizenz spielt, riskiert nicht nur Geld und Daten, sondern auch rechtliche Konsequenzen. Spielen Sie daher ausschließlich bei erlaubten Anbietern, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Die rechtlichen Risiken

Abgesehen von den Spielerschutz-Risiken ist es auch noch strafbar, als Spieler an einem Online-Casino ohne Deutsche Lizenz teilzunehmen. Schon mehrmals sind Spieler bei Online Casinos ohne Deutsche Lizenz in Deutschland verurteilt worden. So wurde im Oktober 2023 vom Amtsgericht Bad Saulgau ein Spieler bei Online Casino ohne Deutsche Lizenz verurteilt.

Er sollte als Strafe 40 Tagessätze zu je 70 Euro bezahlen. Darüber hinaus wurde auch sein gesamter Gewinn aus den Glücksspielen in Höhe von 2328 Euro eingezogen und er musste die Kosten des Verfahrens tragen. Dabei hätte die Strafe noch höher ausfallen können, weil §285 StGB besagt dass Spieler bei Online Casinos ohne Deutsche Lizenz, eine Freiheitsstrafe von bis zu 6 Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen bestraft werden kann.

Vorteile von legale online Casinos mit einer Lizenz

Spieler bei Online Casinos ohne Deutsche Lizenz tragen alle Risiken selbst. Wie zuvor erwähnt, können sie sich nicht schützen und haben bei Problemen oder Betrug kaum rechtliche Handhabe. Das ist bei legalen Online Casinos in Deutschland ganz anders!

Alle legalen Online Casinos in Deutschland werden streng von de GGL kontrolliert und müssen sich halten an alle Deutschen Gesetze um ihr Online Glücksspiele anbieten zu dürfen. Weiterhin kontrolliert die GGL auch ob die Glücksspiele fair und transparent für Spieler sind. Die GGL hat eine Informationsbroschüre veröffentlicht über die Spielerschutzmaßnahmen die alle Online Casino mit einer Deutsche Lizenz nachfolgen müssen.

Fazit

Online-Casinos ohne Deutsche Lizenz bergen erhebliche Risiken für Spieler. Im Gegensatz zu lizenzierten Anbietern unterliegen sie keiner behördlichen Kontrolle, was Manipulation, Betrug und den Missbrauch von persönlicher Daten begünstigt. Zudem ist die Teilnahme an illegalem Glücksspiel strafbar und kann rechtliche Konsequenzen haben. Spielern sollten daher ausschließlich bei legalen Anbietern spielen, die durch die GGL reguliert werden und umfassenden Schutz sowie faire Spielbedingungen und Ausbezahlung gewährleisten.

Bleiben Sie über Online Glücksspiele und andere relevante Themen auf dem Laufenden, indem Sie unseren Artikel auf QMRA folgen!